
Tipps aus unserem Beauty-Wissensschatz
Alles im Vorbereitungsmodus. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. So manches wird nun den Bedingungen des Winters angepasst. Reifen wechseln, vom Pistenspaß träumen, Teedosen auffüllen, flauschige Pullis aus der Schublade holen.
Während wir bei unseren Sommerabenteuern schon mal viel Haut zeigen und die milden Temperaturen am liebsten unverhüllt genießen, halten wir uns in den kalten Monaten lieber bedeckt. Die Haut freut sich nicht nur über wärmende Hüllen, sondern braucht jetzt auch das richtige Quäntchen Fett. Warum?
Winterzeit ist Hau(p)tpflegezeit
Die Talgdrüsen, die für den natürlichen Fettfilm der Haut verantwortlich sind, fahren im Winter – wie vieles andere in der Natur – ihre Aktivität herunter. Die Folge: Der Schutz vor äußeren Einflüssen fehlt, die Haut trocknet aus. Zeit für die Umstellung auf reichhaltigere Cremes. Und auf Post Nauders Beauty-Tipps.
Egal, welchem Hauttyp Sie angehören – feuchtigkeitsspendende Produkte reichen jetzt nicht mehr aus. Der höhere Fettanteil macht’s. Körper, Hände und Gesicht freuen sich mit dem Einzug der kalten Jahreszeit auf rückfettende Substanzen wie Nachtkerzenöl oder Sheabutter. Auch Mandelöl wird von Ihrer Haut dankend an- und aufgenommen.
Hautpflege im Winter leicht gemacht…
… und hausgemacht! Machen Sie Ihre Haut auf natürliche Weise winterfit. Mit den attraktiven Tipps aus unserem Beauty-Wissensschatz erleben Sie Wohlgefühl hautnah!
Für Ihre „Winter-kann-kommen-Hautpflege“ brauchen Sie:
- 40 ml Mandelöl
- 10 g Kakaobutter
- 6 g Lamecreme (pflanzlicher Emulgator, in der Apotheke erhältlich)
- 60 ml Wasser
- 10 Tropfen ätherisches Lemongrasöl
- 15 Tropfen ätherisches Rosenöl
So einfach bereiten Sie Ihr winterliches Hautpflege-Produkt zu:
Stellen Sie zwei feuerfeste Gläser bereit und geben Sie Mandelöl, Kakaobutter und Lamecreme in das eine, das Wasser in das andere. Stellen Sie beide Gläser ins warme Wasserbad, bis das Fett vollständig geschmolzen ist. Rühren Sie das Wasser in die Fettphase ein. Rühren Sie im kalten Wasserbad so lange weiter, bis die Masse auf Körpertemperatur abgekühlt ist. Tropfen Sie unter ständigem Rühren die ätherischen Öle ein, füllen Sie die Creme in kleine Dosen oder Gläser und bewahren Sie Ihren Hautschmeichler im Kühlschrank auf.
Wie Sie diesen hervorragenden Winterschutz für Ihre Haut am besten anwenden?
Reiben Sie nach dem Baden oder Duschen Ihren ganzen Körper mit der rückfettenden Creme ein. Aus trocken & spröde wird sanft & weich. So einfach trotzt Ihre Haut der einziehenden Kälte. So effizient und unkompliziert ist Hautpflege im Winter.
Hinter dieser Maske verbirgt sich winterfitte Haut
Noch mehr Pflegetipps für die kalte Zeit gefällig? Genießen Sie Schönheitspflege und Winterschutz in einem. Die Honig-Sahne-Maske ist Wellness für Ihr Gesicht. Ein rundum reichhaltiges Vergnügen!
Sie brauchen:
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL Honig
- 2 – 3 EL Weizenkeimflocken
Vermengen Sie alle Zutaten zu einem festen Brei. Tragen Sie die Maske auf Ihr Gesicht auf – die wirkungsvollste Zeit ist der Abend – und gönnen Sie sich eine Einwirkzeit von 15 Minuten. Mit lauwarmem Wasser abwaschen, Bettruhe genießen und am Morgen mit strahlendem Teint erwachen. Was dann in Ihrem Gesicht zu lesen ist? „Danke, ich bin winterfit!“
Von Kopf bis Fuß auf Kälte eingestellt
Cremen, schützen, pflegen. Unsere Haut freut sich in der kalten Jahreszeit über besondere Aufmerksamkeit. Ob Sie nun Cremen oder Masken auftragen – jedes Quäntchen Fett macht Ihre Haut resistenter. Alles, was Kälte, Wind und Wetter Ihrem Gesicht dann noch anhaben können, sind rote Wangen und eine rote Nasenspitze. Und die gehören zum Charme des Winters dazu!
Ihre Isabella